EUT-Logo

Dominik Gager

Dominik Gager ist Professor für Nachhaltige Transformation an der Hochschule Darmstadt. Seine Tätigkeit in Lehre, Forschung und Transfer konzentriert sich auf die sozial-ökologische Transformation des öffentlichen Sektors. Thematische Schwerpunkte sind Klimaschutz, Klimaanpassung, Integrität der Biosphäre und Landnutzung sowie Ethik- und Gerechtigkeitsfragen rund um diese Themen. Außerhalb der Wissenschaft arbeitete er fünf Jahre in der öffentlichen Verwaltung im Bereich Nachhaltigkeit, Klima und Umwelt.

https://fbw.h-da.de/en/gager


Aktivite

Seminare
14. 12. 2022
Universidad Politécnica de Cartagena

Ästhetik der Pflege und Kreislaufökonomie des Designs

Das Aesthetico-Seminar beleuchtete die Forschung zur Ästhetik der Pflege in der Design- und Ingenieurausbildung und ihre Verbindung zu Kreislaufwirtschaften.

Werkstätten
02. 02. 2024 - 03. 02. 2023
Universidad Politécnica de Cartagena

Ethico Intensivstudiengang Cartagena

Das Ethico-Projektseminar in Cartagena veranstaltete eine zweitägige Studienzeit zur Förderung des Bewusstseins der Ökoethik

Seminare
25. 05. 2022
Hochschule Darmstadt Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Nur digitale Zukunftsseminar

Das Just Digital Futures Seminar diskutierte die Bedeutung und Nachteile der Digitalisierung, einschließlich Überwachung und algorithmische Verzerrungen

Seminare
29. 04. 2021
Technische Universität Dublin

Seminarreihe „Think Human First“

Das Seminar Think Human First zielt darauf ab, menschenzentriertes Denken inmitten von KI und Herausforderungen des Klimawandels neu zu definieren

Konferenz
18. 01. 2023 - 20. 01. 2023
Technische Universität Dublin

Techne-Logos, Pflege und das (Neg) Anthropozän

Die zweite jährliche ECT Lab+ Konferenz zielte darauf ab, Wege vorzuschlagen, um über das Anthropozän hinauszugehen, indem die Tendenz, die zu ihrer Entwicklung geführt hat, verneint wird.

Konferenz
07. 03. 2024 - 12. 03. 2024
Technische Universität Dublin

Techné Logos und das (Neg) Anthropozän

Die erste jährliche Konferenz des Europäischen Kultur- und Technologielabors+ zielte darauf ab, die Beziehung zwischen Technologie und dem (Neg) Anthropozän zu untersuchen.

Werkstätten

Die ersten und zweiten Lesungen der Gruppensitzungen: Das Cyborg-Manifest Donna Haraway

Die Untersuchung des Cyborg-Manifests durch Donna Haraway durch die Lesegruppe ECT Lab+ beinhaltete einen tiefen Einblick in die komplizierten Schichten von Haraways Arbeit.


EUT-Logo